ADAS-Sensoren-Modellierung
An Sensormodelle werden vielfältige Anforderungen gestellt, die sehr stark von der jeweiligen Applikation und dem Einsatzgebiet abhängig sind. Eine Modell-Klassifizierung soll helfen, die Vielzahl unterschiedlicher Modell-Eigenschaften abzubilden, um damit Modelle untereinander vergleichen zu können. Die Vergleichbarkeit ist notwendig, wenn es um Genauigkeitsanforderung und um die Angabe von Sensorsignal-Update-Raten geht.
Ultraschall-Sensor-Modell

Einsatzgebiet
- Abstands-Detektion
- Einpark-Manövrierung
Modell-Klassifizierung | Eigenschaft |
---|---|
Applikation | SIL/HIL |
Interface | Geo-Data |
Prozess | Simulation |
Domain | Dynamisch |
Kamera-Sensor-Modell

Einsatzgebiet
- Fußgänger-Erkennung
- Verkehrszeichen-Erkennung
- Einpark-Assistent
- Abstandsregelung
Modell-Klassifizierung | Eigenschaft |
---|---|
Applikation | HIL |
Interface | Injection/Capture |
Prozess | Simulation |
Domain | Dynamisch |
Radar-Sensor-Modell

Einsatzgebiet
- Abstandsregelung
- Blind-Spot-Detection
- Notbrems-Assistent
Modell-Klassifizierung | Eigenschaft |
---|---|
Applikation | SIL |
Interface | Geo-Data |
Prozess | Simulation Re-Simulation |
Domain | Dynamisch |